Ein Antrieb für Innovation: VNP und Media Lab Bayern kooperieren

Das Media Lab Bayern und der Verlag Nürnberger Presse setzen ihre Zusammenarbeit für Innovationen in der Medienbranche fort. © Media Lab Bayern

Das Media Lab Bayern versteht sich als Treiber für Innovationen in der Medienbranche und lobt dafür unter anderem Traineeships aus, bei denen innovative Projekte in Bayern personell unterstützt werden. Bereits 2020 konnte der VNP dabei punkten und sich für den Aufbau seiner Lifestyle-Plattform fein-raus.de zusätzliches Know-how sichern. Auch 2021 geht es weiter in der Erfolgsspur: Erneut hat der VNP mit seinen Projekt-Vorschlägen überzeugt und die Zusage für ein Traineeship durch das Media Lab Bayern erhalten. Ab November 2021 unterstützt eine Nachwuchs-Fachkraft das Unternehmen bei der strategischen Neuausrichtung des Reichweitenportals nordbayern.de sowie im Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Auf der Suche nach innovativen Lösungen

Zusätzlich kooperieren der VNP und das Media Lab Bayern auch 2021 bei der Media Innovation Challenge. Dies ist ein offener Ideenwettbewerb, bei dem die teilnehmenden Teams innerhalb kurzer Zeit Lösungen zu spezifischen Herausforderungen der Medienwelt entwickeln. Der VNP unterstützt die Jury des Wettbewerbs dabei, Aufgabenstellungen zu definieren, damit möglichst passgenaue und praxistaugliche Innovationen entstehen. Die besten Ideen werden dann mittels des Open-Innovation-Konzeptes und unterstützt durch das Media Lab Bayern realisiert und allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Für den VNP ist die Media Innovation Challenge eine einmalige Gelegenheit, um sich mit innovativen Köpfen zu vernetzen und um zusätzliche Impulse für seine Digitalprodukte sowie die Digitalisierung des Unternehmens zu gewinnen.