nordbayern gehört zu den zehn glaubwürdigsten News-Websites

"Wir bekämpfen Desinformation mit Journalismus, nicht mit Algorithmen": So lautet das Motto von NewsGuard, einem Institut, in dem ausgebildete Journalistinnen und Journalisten arbeiten, um Nachrichten- und Informationswebseiten basierend auf neun journalistischen Kriterien zu überprüfen und zu bewerten. Zum Jahresende erstellen sie jeweils eine Top 10 der glaubwürdigsten und der unglaubwürdigsten Medien des Jahres.

Aus den Bewertungen und Recherchen ergibt sich für 2021 folgende Rangliste der glaubwürdigsten Medienwebsites:
 

1. spiegel.de
2. faz.net
3. BR.de
4. sueddeutsche.de
5. merkur.de
6. web.de
7. t-online.de
8. nordbayern.de
9. rp-online.de
10. hna.de

 

Wie kommt die Rangliste zustande?

Zuerst werden Medienwebseiten anhand eines Kriterienkatalogs auf ihre Transparenz und Glaubwürdigkeit geprüft. Unter anderem wird bewertet, ob die Medienhäuser akkurat und ausgewogen recherchieren und dabei mit mehreren Quellen sprechen, ob Fehler klar benannt und ausgebessert werden, ob Redaktionen transparent und ansprechbar sind und ob eindeutig zwischen Nachricht und Meinung unterschieden wird. Ebenfalls bewertet wird, ob auf den Webseiten in letzter Zeit Inhalte veröffentlicht wurden, die im Nachgang als Falschinformation identifiziert wurden. 27,5 Prozent der deutschsprachigen Webseiten erhielten von NewsGuard 100 Punkte im Glaubwürdigkeits-Check.

Der zweite Bewertungsschritt richtet sich auf die Aufmerksamkeit in sozialen Medien: Hier wird verglichen, welche der glaubwürdigen Medien im Jahr 2021 die meisten Interaktionen auf Twitter und Facebook erzielten. 

Für uns als Medienhaus ist das Top-Ten-Ranking eine schöne Bestätigung unserer Arbeit für Glaubwürdigkeit und Qualitätsjournalismus.