Nordbayern.de setzt auf neue Werbeformate und verbessertes Setup

Ein Beispiel von drei Werbe-Formaten, wie sie auf nordbayern.de bei der Desktop-Nutzung ausgespielt werden.

Im vergangenen Jahr hat die Unternehmensgruppe rund um den VNP den strategisch wichtigen Schritt Richtung Eigenvermarktung gemacht: Der zur Gruppe gehörende Olympia-Verlag übernahm den Digitalvermarkter Quarter Media. "Diesen Weg gehen wir nun konsequent weiter und setzen künftig auch bei nordbayern.de auf unsere eigene Vermarktungstochter", erklärt Julian Frost, der Leiter des Teams Digitale Medien.

Im Zuge des Wechsels haben wir die mit dem Relaunch im Juni 2021 bereits deutlich verbesserte Werbeintegration weiter optimiert. So setzen wir künftig noch stärker auf die Werbeformate, die in den letzten Monaten die besten Ergebnisse gebracht haben.

Billboards, Outbrain und Synergien

Gleichzeitig hat das Team die Sichtbarkeit der Werbeflächen weiter verbessert. Das hat ein neues, sehr klares und auf eine plakative Darstellung fokussiertes Layout zur Folge. Damit unterstreichen wir auch unsere Ausrichtung von nordbayern.de als Reichweitenportal.

Zusätzlich haben wir für unsere Recommendation Ads einen neuen Werbepartner gewinnen können: die Empfehlungsplattform Outbrain. Auch hier setzen wir auf eine Kooperation gemeinsam mit dem Olympia-Verlag.

"Alle Maßnahmen in Summe werden zu einer weiteren signifikanten Steigerung unserer Werbeerlöse auf nordbayern.de führen", prophezeit Frost. 

Autor: Julian Frost