Die grundlegenden Menschenrechte stehen im Mittelpunkt des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Diese sollen nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in den Lieferketten von Unternehmen geschützt werden. Insbesondere das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, aber auch Arbeitsschutz, Koalitionsfreiheit, Gleichbehandlung oder das Zahlen angemessener Löhne gilt es hier durchzusetzen. Auch Umweltbelange sind relevant, wenn sie zu Menschenrechtsverletzungen führen (etwa durch vergiftetes Wasser) oder dem Schutz der menschlichen Gesundheit dienen.
Das sind Belange, die wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen ernst nehmen und unterstützen.
Um unserer Verantwortung gerecht zu werden, haben wir ein Beschwerdeverfahren eingerichtet, über welches Personen von innerhalb und außerhalb unserer Unternehmensgruppe auf menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder Verletzungen in unserem eigenen Geschäftsbereich und in unseren Lieferketten hinweisen können.