Deine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

© puhhha/Shutterstock.com
Als Mediengestalter/-in Digital und Print

...wirst du in einer eigenen Ausbildungsabteilung auf deinen Beruf vorbereitet. Während der Ausbildung lernst du mit den Programmen Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere und After Effects umzugehen.

Du lernst den Verlag und viele Abteilungen in deiner Ausbildung kennen. Theoretische Inhalte werden dir im firmeneigenen Betriebsunterricht sowie an der Berufsschule 6 in Nürnberg vermittelt.

 

 

Wir bilden folgende Fachrichtungen aus:

 

 

Projektmanagement

  • produktbezogene Betreuung & Beratung von Kunden
  • Entwickeln von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung von Print- & Non-Print Produkten
  • Visualisierung und Präsentation von Projekten

 

Designkonzeption

  • Erstellung von Print- & Non-Print Produkten
  • Analyse von Kundenaufträgen und Entwicklung von Gestaltungsideen
  • Erarbeitung von Designkonzepten
Das bringst du mit:
  • einen guten Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
  • ausgeprägtes Interesse für Medien
  • Kreativität
  • Freude an der Arbeit im Team
  • sicherer Sprachgebrauch
  • Fähigkeit zum strukturierten Denken und Handeln
  • ein hohes Maß an Lernmotivation

 

Das bieten wir:
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • 35-Stunden-Woche    
  • kostenloses Deutschland-Ticket der VGN (gilt für den gesamten Verkehrsverbund)
  • Essenszuschuss in unserem Presserestaurant
  • vergünstigtes Zeitungsabo 
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und andere Gratifikationen
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

 

Ausbildungsdauer:

 

3 Jahre 

 

 

Ausbildungsvergütung:

 

1. Ausbildungsjahr 1025,22 € 
2. Ausbildungsjahr 1076,35 €
3. Ausbildungsjahr 1127,48 €

 

(nach dem Gehaltstarif für Angestellte im Zeitungsverlagsgewerbe)

 

 

 

Unser Auswahlverfahren für den Ausbildungsbeginn im September 2024 läuft aktuell. Wir freuen uns über deine Bewerbung.

 

 

 

Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewirb dich jetzt! Bitte Fachrichtung angeben.
Jetzt bewerben!
Du hast noch Fragen? Hier ist dein Ansprechpartner für diesen Ausbildungsberuf:
Philipp Lämmermann
Leiter technische Ausbildung