Dein Volontariat beim VNP

Du brennst für Journalismus? Wir suchen dich!

Du willst nah am Menschen sein und das zum Thema machen, was unsere Gesellschaft beschäftigt und voranbringt? Dann lerne Qualitätsjournalismus dort, wo er entsteht: In unseren zahlreichen Redaktionen. 24 Monate - und Du bist fit für Deine crossmediale journalistische Zukunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die du uns das ganze Jahr über schicken kannst! Wir bilden Dich zum professionellen Redakteur/zur professionellen Redakteurin aus und bieten Dir eine fundierte journalistische Ausbildung in Form eines der angesehensten Volontariate der deutschen Medienbranche. Du kannst dich jetzt bis zum 31. Januar für den Start im Mai 2024 bewerben!

 

 

Zeige uns, was Dich ausmacht

  • Im Motivationsschreiben (anstatt eines klassischen Anschreibens und max. 2 Seiten) mit und ohne Foto beantworte uns folgende Fragen: Warum ist Journalismus das Richtige für Dich? Warum bist Du der/die Richtige für uns? Welche Themen und Formate braucht moderner Regionaljournalismus? Welche Medien nutzt Du wann und wofür? Über welches Thema kannst Du aus dem Stegreif 15 Minuten reden? Was inspiriert Dich? Was müssen wir unbedingt über Dich erfahren?
  • Im Lebenslauf: Was hat Dich im Leben geprägt? Neben deinen Bildungsabschlüssen und Praktika (Zeugnisse im Anhang) interessiert uns, welche anderen Erfahrungen und Kompetenzen du mitbringst.
  • Arbeitsproben: Zeige uns, was Du bereits drauf hast. Schicke uns Texte als PDF, Links zu Blogs/Social-Media-Kanälen oder anderen Veröffentlichungen.
  • Social Media: Wie gut kennst Du Dich mit Instagram, TikTok, Facebook, Twitter & Co. aus?


Wichtig: Alle Anhänge sollten als PDF-Datei formatiert sein.

Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an folgende Adresse:

Nürnberger Nachrichten
z. Hd. Chefredakteur Michael Husarek
E-Mail:
volontaersausbildung@vnp.de

Was Du mitbringen solltest

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
  • Basiswissen über Social Media und digitalen Journalismus
  • Neugier auf Franken, die Oberpfalz und die Menschen der Region
  • Journalistische Praktika und/oder freie Mitarbeit in der Medienbranche
  • gerne eigene Erfahrungen in verschiedenen Lebenswelten, die für die Diversität unserer Gesellschaft stehen
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und vor allem viele Ideen
  • Führerschein Klasse B (damit du bei Bedarf unsere Dienstautos nutzen kannst)

So läuft das Auswahlverfahren

Für den Volo-Start im Mai 2024:

Januar 2024: Für den Volo-Start im Mai kannst Du Dich bei uns bis zum 31. Januar bewerben.

Erste Hälfte Februar 2024: Hast Du uns mit deiner Bewerbung überzeugt, wirst Du in der ersten Runde zum digitalen Bewerber:innentag und in der zweiten Runde zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Zweite Hälfte Februar 2024: Innerhalb einer Woche bekommst Du die Rückmeldung von uns, ob Du das Volontariat bei uns machen wirst.

 

Für den Volo-Start im November 2024:

Juni 2024: Für den Volo-Start im November kannst Du Dich bei uns bis zum 30. Juni bewerben.

Mitte Juli 2024: Hast Du uns mit deiner Bewerbung überzeugt, wirst Du in der ersten Runde zum digitalen Bewerber:innentag und in der zweiten Runde zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Zweite Hälfte Juli 2024: Innerhalb von ein paar Tagen bekommst Du die Rückmeldung von uns, ob Du das Volontariat bei uns machen wirst.

 

 

 

 

 

Das bieten wir dir im Volontariat

  • Zum Einstieg: sechswöchiger Grundkurs mit allen wichtigen Inputs rund um crossmedialen Journalismus
  • Praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Stationen (Politik und Wirtschaft-, Kultur-, Sport-, Lokalredaktionen in Nürnberg und in der Metropolregion, nordbayern.de sowie NN.de)
  • Digitales Know-How durch intensive Schulungen
  • Monatliche Volontärstage - mit Fortbildungen und exklusiven Einblicken in Unternehmen und Institutionen in der Region
  • Volo-Projekte: etwa das eigene Instagram-Account der Volontär:innen vnp.volos  sowie Projektarbeit im Podcasting-Bereich, ein Beipiel - die Podcastserie "Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon" 
  • Mini-Schwerpunkt im zweiten Volojahr in einem Bereich, der dich interessiert
  • Eine Woche Hospitation bei unseren Korrespondenten in Berlin oder München
  • Zweiwöchige Hospitation bei lokalen Fernseh- oder Radiosendern
  • Zusätzlich ein frei auswählbares Seminar an der Akademie der Bayerischen Presse
  • Mehrwöchige Seminare bei Justiz und der Stadtverwaltung Nürnberg
  • Jede Menge Raum für Deine Ideen und Deine Fähigkeiten
  • Tarifgehalt für Tageszeitungs-Volontär:innen: 2.059 Euro Bruttogehalt im ersten und 2.372 Euro Bruttogehalt im zweiten Ausbildungsjahr
  • Viele Extras: 30 Tage Urlaub, das 365-Euro-Nahverkehrsticket bzw. Deutschlandticket und das Mittagessen in der Betriebskantine

Dein Volontariat im VNP