Zum Inhalt springen
Auf Initiative der Volontäre erfuhren die Kaulitz-Zwillinge vom neusten Projekt unserer angehenden Redakteure und Redakteurinnen: Den Podcast über das Nürnberger Delfinarium.
22. März 2024

Kaulitz-Zwillinge erwähnten VNP-Podcast in ihrem eigenen Erfolgs-Podcast

Mit dem Thema haben wir den Nerv der Zeit getroffen: Delfinarien in Deutschland. Auch prominente Stimmen äußerten sich bereits zum VNP-Podcast „Das Delfin-Dilemma“: Bill und Tom Kaulitz, auch bekannt als die Kaulitz-Zwillinge, erwähnten unseren Delfin-Podcast in ihrem eigenen Audio-Format.

Mit ihrer Band Tokio Hotel wurden sie einst bekannt, inzwischen sind die beiden Zwillinge kaum mehr aus der deutschen Medienlandschaft wegzudenken. Bill und Tom Kaulitz polarisieren. Nicht zuletzt, weil letzterer 2019 die 16 Jahre ältere Heidi Klum heiratete. Mit ihr leben er und sein Bruder nun in Kalifornien, was sie unter anderem auch in ihrem Podcast „Kaulitz Hills“ thematisieren.

Die Musiker widmen sich aber auch anderen Themen. Tagesaktuelles wird besprochen, Presseberichte zerlegt und sie erzählen auch ganz gerne, was sie gerade trinken. Und tatsächlich redeten sie auch schon über uns. Genauer gesagt redeten sie über einen unserer VNP-Podcasts. Und zwar erst kürzlich – am 19. März.

Kaulitz-Zwillinge erwähnten unseren Delfin-Podcast

Auf Initiative der Volontäre erfuhren die Kaulitz-Zwillinge vom neusten Projekt unserer angehenden Redakteure und Redakteurinnen. Dabei handelt es sich um den Podcast über das Nürnberger Delfinarium, den sie prompt zum Thema in Kaulitz Hills machten. (Zur Information: In der Episode wird dabei nicht der VNP als Urheber des Podcasts genannt, sondern die Volontärin Erika.) Tom und Bill sprachen in ihrem Podcast nicht nur darüber, wie wichtig sie es finden, dass das Thema „Delfinarien“ offen diskutiert wird. Oder darüber, wie (Zitat) „scheiße“ es ist, Tiere in Gefangenschaft zu halten. Bill bekundete sogar Interesse daran, in einer Folge als Gast aufzutreten.

Um was geht es im VNP-Podcast? In ganz Deutschland gibt es nur noch zwei Delfinarien – eines davon ist in Nürnberg. Die Delfinhaltung sorgt für eine anhaltende Debatte über Artenschutz und Freiheit. Das „Delfin-Dilemma“ stellt Fragen. Wie weit gehen Artenschützerinnen und Artenschützer, wie weit Aktivisten und Aktivistinnen für ihre Tierliebe? Was passiert, wenn ein Delfinarium schließt? Wie könnten Delfinarien der Zukunft aussehen oder müssten sie einfach schließen?

Ob letztlich mit oder ohne Bill Kaulitz – der Podcast „Das Delfin-Dilemma“ wird auf jeden Fall viele interessierte Hörerinnen und Hörer finden!

Hier geht es zur entsprechenden Podcast-Episode von „Kaulitz Hills“, in der die Kaulitz-Zwillinge unseren Delfin-Podcast erwähnten.

Hier geht es zum Trailer für unseren Podcast „Das Delfin-Dilemma“.

Weitere Nachrichten

Die Leitung der Human Resources-Abteilung des Verlages Nürnberger Presse (VNP) liegt künftig in den Händen von Ute Bäumer.

8. März 2024

Ute Bäumer übernimmt die Gesamtleitung Human Resources und Recht beim VNP
Dieses Bild, das direkt aus den Räumlichkeiten unserer Redaktion aufgenommen wurde, entstand bei der Demonstration gegen Rechts auf dem Willy Brandt Platz. Auch der Der VNP feiert die Demokratie.

8. März 2024

Der Verlag Nürnberger Presse feiert die Demokratie
Spenden in Millionenhöhe für Weihnachtsaktion: Bei der Spendenaktion des VNP, "Freude für alle", kamen auch in diesem Durchgang wieder hohe Summen zusammen.

8. März 2024

Gut 2,7 Millionen Euro bei „Freude für alle“ gespendet
An diesem Abend stellte sich der Vizekanzler zunächst den Fragen unseres Chefredakteurs, Michael Husarek (links) und ging dann in einen moderierten, eineinhalbstündigen, Austausch mit den Bürgern. Foto: Distler

8. März 2024

Nürnberg im Dialog mit Robert Habeck
Unsere WhatsApp-Kanäle von NN.de und Nordbayern.de: Nordbayern.de und NN.de legten erfolgreiche Starts hin: Schon nach wenigen Tagen wurden Abonnementzahlen im fünfstelligen Bereich erzielt.

5. März 2024

Großer Erfolg für WhatsApp-Kanäle von NN.de und nordbayern.de