
Der VNP begrüßt neun neue Azubis
Es ist wieder soweit, das neue Ausbildungsjahr hat begonnen! Der VNP begrüßt neun neue Azubis. Am 02.09.2024 durften wir die angehenden Medienexperten bei uns im Verlag Nürnberger Presse willkommen heißen.
Der VNP begrüßt neun neue Azubis – das sind die neuen Gesichter
Tatjana Wild, Philipp Gkogkas, Alicia Schramm, Lena Scharr, Luciene Seibold und Vera Menche absolvieren die Ausbildung Medienkaufmann/-Frau Digital & Print. Selina Koukios, Svenja Hinrichs und Lena Blatter erlernen die Mediengestaltung Digital & Print (mit neuer Fachrichtung Digitalmedien). Wir hoffen, dass alle während der Einführungstage eine gute erste Orientierung erhalten haben und dass die erste Woche viel Spaß gemacht hat!
Ab dem 1. Oktober 2024 erhalten wir weitere Unterstützung von unserer dualen Studentin Mia Horstmann.
Vielfalt und Spaß beim VNP
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir im VNP eine hervorragende Ausbildung gewährleisten, die durch die Vielfalt spannender Einsatzmöglichkeiten und durch eine engagierte Betreuung geprägt ist. Lasst uns zusammen weiterhin alles dafür tun, unsere Auszubildenden in ihrer Entwicklung zu fördern!
Liebe Auszubildende, wir wünschen euch eine aufregende, interessante und lehrreiche Zeit bei uns!
Diese Ausbildungen bieten wir an:
Mediengestalter/-in Digital und Print:
In dieser Ausbildung werden die Auszubildenden in einer eigenen Abteilung auf den Beruf vorbereitet. Sie lernen den Umgang mit Programmen wie Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere und After Effects. Sie sammeln praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen des Verlags, was ihnen hilft, ein umfassendes Verständnis für die Arbeit im Medienbereich zu entwickeln. Zusätzlich gibt es den Theorieteil an der Berufsschule 6 in Nürnberg, um das Fachwissen zu vertiefen und auf den beruflichen Alltag vorzubereiten.
Medienkaufmann/-frau:
Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden Einblicke in zahlreiche Abteilungen des Verlags. Besonders im Bereich Werbevermarktung und Lesermarkt lernen sie, wie die Produkte erfolgreich vermarktet werden. Weitere Stationen sind IT, Marketing, Redaktion, Online-Bereich sowie kaufmännische Abteilungen wie Logistik und Controlling. Der Theorieunterricht findet in Blöcken an der Berufsschule 6 in Nürnberg statt. Dort behandeln die Lehrer praxisnahe Inhalte zu Controlling, Marketing und Betriebslehre. Dies bereitet die Auszubildenden optimal auf ihren beruflichen Alltag vor.
Hier geht’s zu weiteren News aus unserem Medienunternehmen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.