
VNP-Redakteur Tobias Lang gewinnt Kölner Recherchepreis
Unser VNP-Redakteur Tobias Lang gewinnt Kölner Recherchepreis! Es ist ein toller Erfolg für den Journalisten und unseren Verlag: Für seinen Beitrag „Krieg unter Kindern” erhielt er die renommierte Auszeichnung. Sein Beitrag befasst sich mit der Messerattacke eines 13-Jährigen, der in Nürnberg einen gleichaltrigen, ehemaligen Mitschüler schwer verletzte. Der Fall erregte 2023 bundesweit Aufsehen.
Tobias Lang habe die Hintergründe akribisch recherchiert und packend aufgeschrieben, so die Jury: „Lang betreibt Ursachenforschung ohne Schuldzuweisung, er sucht Erklärungen ohne Entschuldigungen, fragt nach Zusammenhängen ohne falsche Verallgemeinerungen. Ein eminent wichtiger Beitrag zur Versachlichung in einer klischee- und vorurteilsbelasteten Debatte über Jugendgewalt.”
VNP-Chefredakteur Michael Husarek würdigt die Auszeichnung: „Tobi Lang hat diesen Preis absolut verdient. Der Beitrag war schon für den Theodor-Wolff-Preis nominiert. Der nun vergebene erste Preis belegt, wie tiefgründig dieser Beitrag ist. Das würdigt unseren Anspruch, hochwertige Texte zu erstellen, denen eine intensive Recherchearbeit zugrunde liegt. Ich gratuliere Tobi Lang zu dieser großartigen journalistischen Arbeit.”
Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte „Kölner Recherchepreis“ wird seit 2023 gemeinsam vom „Kölner Stadt-Anzeiger“ und der Kölner Lingen-Stiftung ausgelobt. Zuvor wurde er drei Jahre lang als „Gutenberg-Preis“ von der Mainzer Mediengruppe VRM und der Lingen-Stiftung verantwortet. Die Jury prämiert Beiträge von Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre in deutschen Lokal- und Regionalzeitungen oder auf redaktionell eigenständigen Online-Plattformen.
Die ausgezeichnete Reportage von Tobias Lang „Krieg unter Kindern: Warum stach ein 13-Jähriger brutal auf einen Gleichaltrigen ein?” wurde auf NN.de veröffentlicht (Paywall).
Weitere News aus unserer Unternehmensgruppe finden Sie hier.