Zum Inhalt springen
Robert Habeck im Bürgerdialog bei der IHK.
15. Januar 2025

Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP

Am 19. Januar 2025 war Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP. Der Grünen-Chef besuchte Nürnberg im Rahmen seiner Winter-Wahlkampftour. Im gut besuchten „Korns“ der Nürnberger Nachrichten stellte er sich den Fragen von Chefredakteur Michael Husarek sowie dem interessierten Publikum. Bei dem Leserdialog, der live auf NN.de übertragen wurde, diskutierte Habeck zu aktuellen politischen Themen und stellte sich auch ungewöhnlichen Fragen der Bürger.

Habeck, der als Grüner Politiker immer wieder im Fokus der Kritik steht, zeigte sich offen und humorvoll. Auf die Frage nach der heftig diskutierten Illumination seines Porträts am Siegestor in München, die für Aufmerksamkeit sorgte, antwortete er, dass es sich um eine „kleine, freche Piraten-Aktion“ gehandelt habe, die für wenig Geld maximale Wirkung erzielt habe. Diese Aktion habe ihm geholfen, das Wort „Bündniskanzler“ in der Öffentlichkeit zu etablieren.

Ein zentrales Thema war das umstrittene Heizungsgesetz. Habeck versicherte, dass Bürger mit intakten Gasheizungen keine Eile haben müssten, diese zu ersetzen, da keine gesetzlichen Vorgaben bestünden. Allerdings warnte er vor den steigenden Kosten fossiler Brennstoffe und empfahl die Nutzung von Wärmepumpen, die aktuell stark gefördert werden.

Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP – die Resonanz war positiv

In einer überraschenden Wendung bezog Habeck Stellung zur Rente. Dabei räumte er ein, von der FDP gelernt zu haben und deren Vorschlag eines Deutschlandfonds zur Stabilisierung der Altersvorsorge zu unterstützen. Diese Kapitalanlage könnte insbesondere die schwächelnde Riester-Rente stärken.

Der Leserdialog bot einen spannenden Einblick in Habecks politische Positionen, die nicht nur von seinen Anhängern, sondern auch von seinen Gegnern intensiv hinterfragt wurden.

Den Live-Stream gibt es hier zum Nachholen.

Weitere Nachrichten

Portrait Stephan Sohr

11. Dezember 2024

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit
Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein

6. Dezember 2024

Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende
VNP-Redakteur Tobias Lang gewinnt Kölner Recherchepreis

27. November 2024

VNP-Redakteur Tobias Lang gewinnt Kölner Recherchepreis
VNP-Chefredakteur Michael Husarek, die beiden VNP-Verlegerinnen, Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer, der Allianz-Vorsitzende Stephan Doll sowie Elisabeth Preuß aus dem Vorstand der Allianz (von links).

21. November 2024

VNP ist der Allianz gegen Rechtsextremismus beigetreten
Erlanger Nachrichten feiern 75-jähriges Jubiläum: v.l.: Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann, Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer, Oberbürgermeister Dr. Florian Janik / Foto: Stefan Hippel

13. November 2024

Erlanger Nachrichten feiern 75-jähriges Jubiläum
Pianistin Victoria Pohl zeigt Plakat zur Weihnachtsaktion „Freude für alle“.

5. November 2024

„Freude für alle“ – Spendengala bringt über 20.000 Euro
Geehrt wurden (in der Reihenfolge des Eintritts in die Firmen): Verlag Nürnberger Presse: Klaus Neußer, Matthias Wehner, Evelyn Bergmann, Franz Lochner, Helmut Haller, Claudia Bogner, Susanne Sieber, Martina Reger, Dietmar Hanel, Gisela Bein, Thomas Eich, Jürgen Dennerlohr, Birgit Heinrich, Heinrich Beer, Ronald Friedl (alle 40 Jahre), Wolf-Ulrich Ebersberger, Birol Begen, Martin Damerow, Dieter Fleischmann, Holger Peterson, Bronislav Hava, Thomas Schmidt, Anita Muck, Sabine Heyder, Roswitha Barisch, Michael Fröhlich, Oliver Heck, Matthias Baumann, Silvia Schulz, Frank Heidler, Bernhard Groner, Tanja Nowak, Sedat Erkoc, Brigitte Schrankenmüller-Bieligk, Matthias Kronau, Thomas Schmidt, Irini Paul, Christian Mückl, Rita Funck, Hauke Höpcke, Ulrike Löw, Elfi Weinert, Rita Leibinger (alle 25 Jahre). Olympia-Verlag: Ulrike Straßenberger, Elisabeth Otto (beide 40 Jahre), Stephan von Nocks, Jan Schäffer-Lustig, Uwe Röser (alle 25 Jahre). Nordbayerischer Presse-Vertrieb Würzburg: Elfriede Burger (40 Jahre). ITS Media: Peter Kett (40 Jahre), Stefan Kemmether (25 Jahre). Millizer & Riedel GmbH: Günther Wilhelm, Heike Hahn (beide 25 Jahre). Nordbayerischer Presse-Vertrieb: Diana Konrad, Sibylle Metzner, Jutta Peuker, Lyudmyla Fitzner-Tsay, Sandor Blanaru, Cornelia Blanaru, Aneta Hecht, Filiz Karakas, Sandra Just, Rüdiger Starke, Jasminka Schiffmann, Roger Fischer, Verena Körber, Regina Kraus (alle 25 Jahre).

10. Oktober 2024

67 Ehrengäste, 1960 Arbeitsjahre: So war die Jubilar-Ehrung
Eröffnung des neuen VNP-Servicecenters Hauptmarkt 2. Team.

18. September 2024

Das ist der neue Standort unseres Service-Centers in Nürnberg