
Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP
Am 19. Januar 2025 war Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP. Der Grünen-Chef besuchte Nürnberg im Rahmen seiner Winter-Wahlkampftour. Im gut besuchten „Korns“ der Nürnberger Nachrichten stellte er sich den Fragen von Chefredakteur Michael Husarek sowie dem interessierten Publikum. Bei dem Leserdialog, der live auf NN.de übertragen wurde, diskutierte Habeck zu aktuellen politischen Themen und stellte sich auch ungewöhnlichen Fragen der Bürger.
Habeck, der als Grüner Politiker immer wieder im Fokus der Kritik steht, zeigte sich offen und humorvoll. Auf die Frage nach der heftig diskutierten Illumination seines Porträts am Siegestor in München, die für Aufmerksamkeit sorgte, antwortete er, dass es sich um eine „kleine, freche Piraten-Aktion“ gehandelt habe, die für wenig Geld maximale Wirkung erzielt habe. Diese Aktion habe ihm geholfen, das Wort „Bündniskanzler“ in der Öffentlichkeit zu etablieren.
Ein zentrales Thema war das umstrittene Heizungsgesetz. Habeck versicherte, dass Bürger mit intakten Gasheizungen keine Eile haben müssten, diese zu ersetzen, da keine gesetzlichen Vorgaben bestünden. Allerdings warnte er vor den steigenden Kosten fossiler Brennstoffe und empfahl die Nutzung von Wärmepumpen, die aktuell stark gefördert werden.
Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP – die Resonanz war positiv
In einer überraschenden Wendung bezog Habeck Stellung zur Rente. Dabei räumte er ein, von der FDP gelernt zu haben und deren Vorschlag eines Deutschlandfonds zur Stabilisierung der Altersvorsorge zu unterstützen. Diese Kapitalanlage könnte insbesondere die schwächelnde Riester-Rente stärken.
Der Leserdialog bot einen spannenden Einblick in Habecks politische Positionen, die nicht nur von seinen Anhängern, sondern auch von seinen Gegnern intensiv hinterfragt wurden.
Den Live-Stream gibt es hier zum Nachholen.