Zum Inhalt springen
Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein
6. Dezember 2024

Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein

Nürnberg, 06. Dezember 2024 – „Gut, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört habe!”, sagt Elena Egloffstein. Denn fast hätte sie sich für eine Ausbildung zur Chemielaborantin entschieden. Doch der Bauch sagte: „Werde Grafikerin!” Deshalb hat sie jüngst die Ausbildung in ihrem Traumberuf abgeschlossen: Grafikerin im Verlag Nürnberger Presse (VNP) – und das mit Auszeichnung. Als eine der bundesweit besten Azubis in ihrem Fach wird Elena Egloffstein am 09. Dezember in Berlin geehrt. Inklusive Lobrede des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck. 

„Grafik hat mich schon immer interessiert”, begründet die junge Frau ihre Berufswahl. Als Kind habe sie vor dem Fernseher gesessen und Werbespots darauf analysiert, wie die Werbebotschaft umgesetzt ist. „Grafik und vor allem Typografie sind meine Lieblingsthemen”, sagt sie. Und das nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in der Tiefe: „Das Thema Farbe beispielsweis hat ja sogar psychologische Aspekte”, weiß die Nachwuchs-Fachkraft – und bezieht ihr Wissen auch in ihre tägliche Arbeit mit ein.  

Der VNP hat Elena Egloffstein gleich nach der Ausbildung in eine feste Anstellung übernommen. Hier kümmert sie sich schon weitgehend in Eigenverantwortung um innovative Produkte wie die Digitalmagazine, die der Verlag in der Region exklusiv anbietet. Daneben stehen aber auch Print-Layouts für Zeitungsbeilagen oder andere Aufgaben im Bereich der Werbevermarktung auf der Aufgabenliste. 

Die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer gratulierten Elena Egloffstein persönlich: „Wir sind stolz auf Frau Egloffsteins Leistungen und darauf, sie bei uns im Verlag zu haben.” Im Rahmen der „Nationalen Bestenehrung in IHK-Berufen“ wird Elena Egloffstein in Berlin als Bundesbeste in ihrem Beruf ausgezeichnet. Die Festrede wird von unserem Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck gehalten, moderiert wird das Event von Thore Schölermann. Die Ehrung selbst erfolgt durch die DIHK (Deutsche Industrie und Handelskammer). 

Wenn man Elena Egloffstein fragt, wo sie sich in zehn Jahren sieht, dann fällt ihre Antwort eindeutig aus: „Genau da, wo ich jetzt bin”. Dabei hätte sich die junge Frau, die sich in ihrer Freizeit bei der katholischen Jugend und im Theaterverein ihres Heimatortes engagiert, um ein Haar für eine andere Karriere entschieden. „Als Jugendliche habe ich mich sehr für Chemie interessiert – und für Gestaltung.” Daher habe sie nach der Schule erstmal ein Praktikum als Chemielaborantin absolviert. Aber: „Als ich danach ein Praktikum beim VNP gemacht habe, war die Entscheidung sofort klar: Es geht Richtung Grafik”. Wenn das mal keine gute Entscheidung war. 

Pressekontakt
Claudia Auer, Leiterin Marketing und Kommunikation
kommunikation@vnp.de

Pressebericht lesen

Weitere Pressemitteilungen

Den Einsatz für unsere Grundwerte stärken soll auch der VNP-Demokratiepreis. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von den Verlegerinnen Bärbel Schnell und ihrer Schwester Sabine Schnell-Pleyer persönlich gestiftet.

27. Februar 2024

Der Verlag Nürnberger Presse feiert die Demokratie
Erlanger Nachrichten: 75 Jahre im Dienste der Demokratie

13. November 2024

Erlanger Nachrichten: 75 Jahre im Dienste der Demokratie
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit

11. Dezember 2024

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit
Der Frauenpreis, dotiert mit 8.000 Euro, wurde Schindler am 14. März 2024 im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg überreicht.

15. März 2024

VNP-Redakteurin Ella Schindler mit dem Frauenpreis 2024 der Stadt Nürnberg ausgezeichnet
Der VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg

11. September 2024

Der VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg
Kunstpreis Nürnberger Nachrichten

9. Juli 2024

NN-Kunstpreis 2024: Das sind die Preisträger
Ute Bäumer bringt durch ihre langjährige Erfahrung im HR-Bereich beste Voraussetzungen mit.

7. März 2024

Ute Bäumer übernimmt die Gesamtleitung Human Resources beim Verlag Nürnberger Presse
Die Podcast-Serie wurde in einem vierwöchigen Projekt von zwölf VNP-Volontärinnen und Volontären der Jahrgänge 2021 und 2022 produziert.

18. April 2024

Volontärinnen und Volontäre des Verlages Nürnberger Presse gewinnen den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis