Zum Inhalt springen
Kunstpreis Nürnberger Nachrichten
9. Juli 2024

NN-Kunstpreis 2024: Das sind die Preisträger

Regionale Kunst bei freiem Eintritt in einer großen Sonderschau in Nürnberg

Mehr als 700 Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Nürnberg hatten sich beworben. 54 sind in der Ausstellung zum Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten dabei. Jetzt steht fest, wer die hoch dotierten Preise bekommt.

Der Hauptpreis geht an den Zeichner und Maler Bruno Maria Bradt aus Fürth. Die Jury unter Vorsitz der Nürnberger Kulturbürgermeisterin Julia Lehner sprach ihm den mit 8.500 Euro dotierten Hauptpreis zu für sein Werk „Halt mich“, das die Stationen einer Liebe zeigt. „Jeder Strich in dieser perfekt aufgebauten Komposition mit ihrer enormen Größe sitzt“, urteilt die Jury.

Der 2. Preis (dotiert mit 5.500 Euro) geht an den Künstler Inkyu Park für seine „Laokoon-Gruppe“ aus Tetra Pak. Die Malerin Jasmin Schmidt erhält den mit 3.000 Euro dotierten 3. Preis für ihr Gemälde „Seestücke“. Weitere NN-Kunstpreise, verbunden mit jeweils 2.000 Euro, gehen an den Maler Simon Kellermann, die Schmuckkünstlerin Carolina Lutz, den Bildhauer Patrick Niesel und die Zeichnerin Sina Aline Simbürger.

Der Kunstwettbewerb der Nürnberger Nachrichten, einer Medienmarke des Verlags Nürnberger Presse, findet 2024 zum 32. Mal statt. Teilnehmen kann jeder, der in Franken oder der Oberpfalz lebt oder arbeitet oder von dort stammt. Die Verlegerfamilie und die Geschäftsleitung verstehen den Preis als Anerkennung, Motivation und Bühne für die regionale Szene. Das seit 1993 vergebene Preisgeld summiert sich auf über eine Million Euro. Damit gehört der NN-Kunstpreis zu den höchstdotierten Preisen, die für Bildende Kunst von einem privaten Unternehmen in Deutschland vergeben werden.

Die Ausstellung mit 59 Werken von 29 Künstlerinnen und 25 Künstlern ist bei freiem Eintritt zu besuchen. Sie läuft vom 11. Juli bis zum 8. September im Kunsthaus Nürnberg.

Pressekontakt
Claudia Auer, Leiterin Marketing und Kommunikation
kommunikation@vnp.de

Pressekit zum Download (54,2 MB)

Weitere Pressemitteilungen

Live-Übertragung: Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP

15. Januar 2025

Live-Übertragung: Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP
Erlanger Nachrichten: 75 Jahre im Dienste der Demokratie

13. November 2024

Erlanger Nachrichten: 75 Jahre im Dienste der Demokratie
Der VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg

11. September 2024

Der VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg
Der Frauenpreis, dotiert mit 8.000 Euro, wurde Schindler am 14. März 2024 im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg überreicht.

15. März 2024

VNP-Redakteurin Ella Schindler mit dem Frauenpreis 2024 der Stadt Nürnberg ausgezeichnet
Vizekanzler Robert Habeck antwortete zunächst auf die Fragen unseres Chefredakteurs Michael Husarek und ging dann in einen moderierten, eineinhalbstündigen, Austausch mit den Bürgern über.

16. Februar 2024

Nürnberg und der VNP im Dialog mit Robert Habeck
Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein

6. Dezember 2024

Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit

11. Dezember 2024

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit
Ute Bäumer bringt durch ihre langjährige Erfahrung im HR-Bereich beste Voraussetzungen mit.

7. März 2024

Ute Bäumer übernimmt die Gesamtleitung Human Resources beim Verlag Nürnberger Presse