
NN-Kunstpreis 2025: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger
Nürnberg, 1. Juli 2025 – Mehr als 600 Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Nürnberg hatten sich in diesem Jahr beworben und hofften auf die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum mit ihren Werken zu präsentieren. 61 haben es geschafft und sind in der Ausstellung zum Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten dabei – darunter 15 Künstlerinnen und Künstler, die erstmals im Wettbewerb vertreten sind. Jetzt hat die Jury entschieden, wer die hoch dotierten Preise erhält.
Der Hauptpreis geht an den Bildhauer Franz Weidinger aus Deining in der Oberpfalz. Die Jury unter Vorsitz der Nürnberger Kulturbürgermeisterin Julia Lehner sprach ihm den mit 8.500 Euro dotierten Hauptpreis für sein Werk „Atlas“ zu. Die Skulptur aus Pappelholz auf Stahlplatten zeigt den stürzenden Weltenträger samt zerschellter Erdkugel. „Die Arbeit überzeugt mit formaler Raffinesse und einem tiefen Gespür für das Material Holz“, urteilt die Jury.
Der 2. Preis (dotiert mit 5.500 Euro) geht an die Künstlerin Eun Hui Lee für ihre Öl- und Bleistift-Arbeit „Museum VII“ auf Papier. Der Maler Maximilian Ostermann erhält den mit 3.000 Euro dotierten 3. Preis für sein Gemälde „Schneeberg“. Weitere NN-Kunstpreise, verbunden mit jeweils 2.000 Euro, gehen an Nina Heinlein für ihre Stoffskulptur „Lebensmuster“, Olga von Moorende für ihr Fächer- und Schleifenkleid, Nadine Elda Rosani für ihre Holzskulpturen „Zwei alte Männer“ und Jasmin Schmidt für ihr Bild „Geteilte Schlacht“.
Bereits zum 33. Mal findet der Kunstwettbewerb der Nürnberger Nachrichten, einer Medienmarke des Verlags Nürnberger Presse, in diesem Jahr statt. Teilnehmen können alle Künstlerinnen und Künstler, die aus der fränkischen Region und der Oberpfalz stammen oder hier leben und arbeiten. Die Verlegerfamilie und die Geschäftsleitung verstehen den Preis als Anerkennung, Motivation und Bühne für die regionale Szene.
Das seit 1993 vergebene Preisgeld summiert sich nunmehr auf über eine Million Euro. Damit gehört der NN-Kunstpreis zu den höchstdotierten Preisen, die für Bildende Kunst von einem privaten Unternehmen in Deutschland vergeben werden.
Die Ausstellung mit 66 Werken von 26 Künstlerinnen und 35 Künstlern ist bei freiem Eintritt zu besuchen. Sie läuft vom 3. Juli bis zum 7. September im Kunsthaus Nürnberg.
2024 legte die NN-Kunstpreis-Schau mit über 16.000 Besucherinnen und Besuchern einen Rekord hin – und auch in diesem Jahr wird mit regem Interesse gerechnet. Alle Besucherinnen und Besucher haben wieder die Möglichkeit, online bis zum 31. August den Publikumspreis zu wählen und unter dem Motto „Meet the Artist“ mit den Ausstellungsteilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Pressekontakt
Claudia Auer, Leiterin Marketing und Kommunikation
kommunikation@vnp.de

1. Platz: „Atlas” von Franz Weidinger. (Foto: Franz Weidinger)

2. Platz: „Museum VII“ von Eun Hui Lee. (Foto: Eun Hui Lee)

3. Platz: „Schneeberg” von Maximilian Ostermann. (Foto: Maximilian Ostermann)