Zum Inhalt springen
Vizekanzler Robert Habeck antwortete zunächst auf die Fragen unseres Chefredakteurs Michael Husarek und ging dann in einen moderierten, eineinhalbstündigen, Austausch mit den Bürgern über.
16. Februar 2024

Nürnberg und der VNP im Dialog mit Robert Habeck

Nürnberg, 16. Februar 2024 – Gestern fand in den Räumlichkeiten der IHK Nürnberg ein Bürgerdialog mit Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck statt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit vom VNP und der IHK Nürnberg für Mittelfranken organisiert wurde, bot den rund 150 Teilnehmenden die Gelegenheit, sich aktiv an der Diskussion mit dem Spitzenpolitiker einzubringen.

Die Begrüßung im Haus der Wirtschaft übernahm Dr. Armin Zitzmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken. Anschließend führte Michael Husarek, Chefredakteur und Leiter der Business-Unit Redaktion im Verlag Nürnberger Presse, im Dialog mit Bundesminister Habeck in den Abend ein, der von einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre geprägt war.

Habeck befand sich diese Woche auf einer zweitägigen Reise durch Mitteldeutschland, während der er sich intensiv mit Unternehmen aus Handwerk und Industrie zur Fachkräftesicherung austauschte. Der Besuch in Nürnberg markierte den Abschluss dieser Tour.

An diesem Abend stellte sich der Vizekanzler zunächst den Fragen des Chefredakteurs und ging dann in einen moderierten, eineinhalbstündigen, Austausch mit den Bürgern über. Zentrale Themen des Abends waren die deutsche Wirtschafts- und Energiepolitik, der Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und -zuwanderung, die Ampel-Regierung sowie der Umgang mit Rechtspopulisten.

Die 100 Plätze, die der VNP verloste, waren mit ca. 850 Bewerbungen überaus gefragt, und die Gewinnerinnen und Gewinner konnten ihre Anliegen direkt mit dem Bundeswirtschaftsminister teilen. Michael Husarek resümiert: „Demokratie steht für Austausch. Genau dieser Austausch stand im Mittelpunkt des Bürgerdialogs. Aus meiner Sicht ist dies ein wichtiges Format, um im Gespräch zu bleiben.“

Eine Aufzeichnung des Bürgerdialogs, zur Verfügung gestellt mit Unterstützung von der IHK Nürnberg für Mittelfranken, finden Sie unter folgendem Link.

PDF zum Download

 

Weitere Pressemitteilungen

Ute Bäumer bringt durch ihre langjährige Erfahrung im HR-Bereich beste Voraussetzungen mit.

7. März 2024

Ute Bäumer übernimmt die Gesamtleitung Human Resources beim Verlag Nürnberger Presse
Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein

6. Dezember 2024

Bundesbeste: Auszeichnung für VNP-Auszubildende Elena Egloffstein
Kunstpreis Nürnberger Nachrichten

9. Juli 2024

NN-Kunstpreis 2024: Das sind die Preisträger
Die Preisverleihung bildete zugleich den Abschluss einer umfangreichen Serie zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes – auch dies ein Herzensanliegen der Verlegerinnen.

8. Mai 2024

Premiere für den Demokratiepreis des Verlags Nürnberger Presse: Herausragender Einsatz für Werte und Menschenrechte gewürdigt
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit

11. Dezember 2024

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit
Live-Übertragung: Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP

15. Januar 2025

Live-Übertragung: Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP
Die Podcast-Serie wurde in einem vierwöchigen Projekt von zwölf VNP-Volontärinnen und Volontären der Jahrgänge 2021 und 2022 produziert.

18. April 2024

Volontärinnen und Volontäre des Verlages Nürnberger Presse gewinnen den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Den Einsatz für unsere Grundwerte stärken soll auch der VNP-Demokratiepreis. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von den Verlegerinnen Bärbel Schnell und ihrer Schwester Sabine Schnell-Pleyer persönlich gestiftet.

27. Februar 2024

Der Verlag Nürnberger Presse feiert die Demokratie