Zum Inhalt springen
Portrait Stephan Sohr
11. Dezember 2024

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit

Nürnberg, 11. Dezember 2024 – Die „Nürnberger Nachrichten“ (NN) und die „Nürnberger Zeitung“ (NZ) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Seit vielen Jahren liefert die Zentralredaktion des Verlags Nürnberger Presse (VNP) die Inhalte für die beiden Titel. 

Nun scheidet auf eigenen Wunsch der langjährige Chefredakteur der NZ, Stephan Sohr, aus. Der 57-Jährige stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung und verlässt den VNP Ende Februar. Die beiden Verlegerinnen, Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer, wünschen dem langjährigen Mitarbeiter alles Gute auf seinem Weg. „Herr Sohr hat sich mit großem Einsatz für „seine“ NZ eingesetzt. Dafür danken wir ihm. Und wir wünschen ihm viel Erfolg an neuer Wirkungsstätte.“

Stephan Sohr blickt gerne auf seine Zeit im VNP: „Nach 30 Jahren den Verlag Nürnberger Presse zu verlassen – und damit auch die NZ, bei der ich als Volontär begann und als Chefredakteur Verantwortung tragen durfte – fällt mir alles andere als leicht. Letztlich gab eine neue, herausfordernde berufliche Perspektive den Ausschlag. Ich wünsche dem Verlag und allen Kolleginnen und Kollegen, die hier nicht nur mit viel Engagement, sondern mit Herzblut arbeiten, ganz persönlich alles, alles Gute!“

Wie bisher wird die NZ auch künftig am Produktionsdesk der Zentralredaktion in Nürnberg erstellt. VNP-Chefredakteur Michael Husarek, der ohnehin schon die Verantwortung aller journalistischen Kanäle des VNP trägt, übernimmt ab März 2025 auch formell die Leitung der NZ als Chefredakteur. „Mein Anliegen ist es, den bürgerlich-konservativen Markenkern zu erhalten. Dafür dienen insbesondere die Kommentarspalten. Einen Beitrag zur Zukunft der über 200 Jahre alten NZ leisten zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz.“ 

Pressekontakt
Claudia Auer, Leiterin Marketing und Kommunikation
kommunikation@vnp.de

Pressebericht lesen

Weitere Pressemitteilungen

Rekordergebnis für VNP-Spendenaktion „Freude für alle”

10. Februar 2025

Rekordergebnis für VNP-Spendenaktion „Freude für alle”
Portait Ute Bäumer

7. März 2024

Neue Gesamtleitung für Human Resources beim Verlag Nürnberger Presse
Erlanger Nachrichten feiern 75-jähriges Jubiläum: v.l.: Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann, Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer, Oberbürgermeister Dr. Florian Janik / Foto: Stefan Hippel

13. November 2024

Erlanger Nachrichten: 75 Jahre im Dienste der Demokratie
Michael Husarek interviewt Vizekanzler Robert Habeck beim Bürgerdialog.

16. Februar 2024

Nürnberg und der VNP im Dialog mit Robert Habeck
Die zwölf VNP-Volontärinnen und Volontären der Jahrgänge 2021 und 2022 im Gruppenbild

18. April 2024

Volontäre des VNP gewinnen Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Kunstpreis Nürnberger Nachrichten

1. Juli 2025

NN-Kunstpreis 2025: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger
VNP-Gruppenfoto mit den Podcast-Macherinnen und -Machern: Verlegerinnen Sabine Schnell-Pleyer (zweite von links vorne) und Bärbel Schnell (Mitte vorne), Geschäftsführerin Sigrun Albert (rechts hinten) sowie Redakteurin und Volontärs-Verantwortliche Ella Schindler (rechts vorne) gratulieren. Foto: Günter Distler

16. Juli 2025

VNP-Volontierende gewinnen „Alternativen Medienpreis 2025”
Verleihung des 6000 Euro dotierten VNP-Demokratiepreis zum Anlass des 75. Geburtstags des Grundgesetzes.

8. Mai 2024

Premiere für Demokratiepreis des Verlags Nürnberger Presse