Zum Inhalt springen
VNP bezieht neues Zuhause im „Cube“ 
2. Mai 2025

VNP bezieht neues Zuhause im „Cube“ 

Nürnberg, 2. Mai 2025 – Der Verlag Nürnberger Presse (VNP) hat nach 75 Jahren einen neuen Standort in der Nürnberger City bezogen. Ab sofort arbeiten Redakteurinnen und Redakteure und alle Verlagsmitarbeitende gemeinsam unter einem Dach im modernen „Cube“. Er befindet sich am Rande des Wöhrder Sees in der Kressengartenstraße 4, 90402 Nürnberg. Der neue Standort ist nur wenige hundert Meter vom bisherigen Sitz entfernt und liegt damit sowohl im Zentrum als auch im Grünen. Er bietet außerdem völlig neue Möglichkeiten.

Ein Neuanfang mit klarer Vision 

„Mit dem Umzug beginnt ein neuer Zeitabschnitt für den VNP“, erklären die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer. Erstmals in der Geschichte des Unternehmens sind nun Verlag und Redaktion unter einem Dach vereint – mit Ausnahme von Technik und Logistik. Der moderne „Cube“ bietet offene Strukturen, kurze Wege und eine lichtdurchflutete Arbeitsatmosphäre. „Wir lassen uns von der neuen Umgebung inspirieren“, so die Verlegerinnen.

Offene Räume für mehr Zusammenarbeit

Der „Cube“ bietet auf 4.800 Quadratmetern nicht nur mehr Platz, sondern auch eine neue Art des Arbeitens. Statt einzelner Büros gibt es offene Arbeitsbereiche, Begegnungszonen und flexible Plätze. So können die Mitarbeitenden enger zusammenarbeiten, neue Ideen direkt besprechen und unkompliziert umsetzen.

Damit diese „New Work” gelingt, setzt der Verlag auf Desk-Sharing mit dem Motto „Clean Desk”. Das bedeutet: Alle Mitarbeitenden und die meisten Führungskräfte, buchen sich an jedem Office-Tag einen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Monitoren, den sie leer vorfinden und so auch wieder verlassen. Persönliche Gegenstände werden in Schließfächern verstaut. Grundsätzlich gibt es keine Einzelbüros mehr – der aber Ruhe braucht oder sich besprechen möchte, findet dafür zahlreiche Möglichkeiten: Das Spektrum reicht von Büro-Pods für eine Person über größere Modelle für mehrere Personen mit Präsentations-Bildschirmen bis hin zu klassischen Besprechungsräumen. Dieses Arbeitsumfeld soll den möglichst offenen Austausch ebenso ermöglichen wie konzentriertes Arbeiten allein oder im Team.

(Fotos von: Thomas Riese)

Ein Umfeld, das den Wandel beschleunigt

Der Umzug ist nicht nur ein Ortswechsel, sondern ein Schritt in die Zukunft. Die moderne Infrastruktur des „Cube“ soll die digitale Transformation des Verlags weiter vorantreiben. Neue Technologien, flexible Arbeitsstrukturen und eine bessere Vernetzung zwischen den Bereichen sollen innovative Projekte erleichtern.

Dabei geht es nicht nur um technische Neuerungen, sondern auch um eine neue Unternehmenskultur.

Mit dem Einzug in den „Cube“ beginnt für den Verlag Nürnberger Presse eine neue Ära – mit frischen Ideen und einem modernen Arbeitsumfeld.

Tradition und Innovation vereint

Trotz des neuen Umfelds bleibt der Verlag seinen Wurzeln treu. Das historische Pressehaus an der Marienstraße wird nicht aufgegeben, sondern einer neuen Bestimmung zugeführt. Das Sandsteingebäude, in dem einst NS-Gauleiter Julius Streicher residierte und später Verlagsgründer Joseph E. Drexel übernahm, wird zum „Haus der Demokratie“.


Pressekontakt

Claudia Auer, Leiterin Marketing und Kommunikation
kommunikation@vnp.de

Pressebericht lesen

Weitere Pressemitteilungen

Portait Ute Bäumer

7. März 2024

Neue Gesamtleitung für Human Resources beim Verlag Nürnberger Presse
Robert Habeck im Bürgerdialog bei der IHK.

15. Januar 2025

Live-Übertragung: Wirtschaftsminister Robert Habeck im Dialog mit dem VNP
Der Frauenpreis, dotiert mit 8.000 Euro, wurde Schindler am 14. März 2024 im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg überreicht.

15. März 2024

VNP-Redakteurin Ella Schindler mit Frauenpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet
VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg

11. September 2024

Der VNP beim 1. Nachhaltigkeitskongress in Nürnberg
Die zwölf VNP-Volontärinnen und Volontären der Jahrgänge 2021 und 2022 im Gruppenbild

18. April 2024

Volontäre des VNP gewinnen Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Unterzeichnung des Mietvertrags in der Beuthener Str. 41-43 Auf dem Foto vorne v.l.: Sabine Schnell-Pleyer (Verlegerin im VNP), Gerhard Schmelzer (Gründer der Alpha Gruppe), Bärbel Schnell (Verlegerin im VNP); hinten v.l.: Torsten Schnabel (alpha Immobilienmanagement GmbH, Geschäftsführer), Johannes Hirschmann (alpha Immobilienmanagement GmbH, Prokurist), Bernd Dominsky (Kaufmännische Leitung im VNP).

27. Mai 2025

VNP baut neues Druckhaus im Süden Nürnbergs
NN-Chefredakteur Michale Husarek überreicht Wirtschaftsminister Robert Habeck einen grünen Dürer Hasen.

21. Januar 2025

Ein Wirtschaftsminister zum Anfassen
Rekordergebnis für VNP-Spendenaktion „Freude für alle”

10. Februar 2025

Rekordergebnis für VNP-Spendenaktion „Freude für alle”